top of page

 

Der digitale Radiostandard DAB+ steht vor der Tür

 

 

UKW-Ausstieg:
 

Seit 1. Januar 2025 herrscht Funkstille – im wahrsten Sinn des Wortes. Seit Jahresbeginn können Radios die SRG-Sender nicht mehr über UKW empfangen. Das führt nicht nur zu einem schrumpfenden Angebot an UKW-Sendern – private Anbieter können noch bis Ende 2026 über die UKW-Frequenz senden –, sondern auch zu Abertausenden orientierungsloser Navigationsgeräte in Autos. Vor allem ältere Geräte empfingen aktuelle Verkehrsinformationen bis jetzt nämlich über den sogenannten Traffic Message Channel (TMC), zu dem wiederum das Radio Data System (RDS) gehört. Dieser Zusatzdienst versorgte UKW-Radios bisher mit den nötigen Infos, um erkannte Staus auf Alternativrouten zu umfahren.

Mit dem UKW-Aus ist das nun nicht mehr möglich, wie Silvia Canova, Mediensprecherin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), auf Anfrage des Magazins persoenlich.com bestätigt: «Mit der Abschaltung der UKW-Verbreitung wurde ebenfalls das RDS-Signal abgeschaltet.» Die meisten privaten Sender würden auf TMC-Signale verzichten, womit die meisten älteren Navis in der Folge keine automatischen Verkehrsinfos mehr empfangen können. Wenn die Geräte in den Fahrzeugen, seien es fix verbaute oder nachgerüstete, nicht über eine Internetverbindung verfügen, können sie in Zukunft nicht mehr automatisch Verkehrsmeldungen erhalten – und somit auch keine Ausweichrouten bei Staus vorschlagen.

Nutzen Sie diese Chance schon jetzt und empfehlen Sie DAB+-Audioadapter

 

Die Vorteile von DAB+ sind schnell erklärt: Perfekter Klang, störungsfreier Empfang ohne Rauschen, keine mühsame Frequenzsuche und mehr Sender. Zudem ist das DAB+-Netz auf Schweizer Strassen bereits jetzt besser ausgebaut als das UKW-Netz. Falls Sie unterwegs digital Radio hören möchten, können Sie Ihr Autoradio auswechseln, oder mit einem DAB+-Adapter und einer Scheibenantenne umrüsten.

 

Bei einer Umrüstung müssen sowohl Kabel verlegt, als auch Anschlüsse angebracht werden. Gerne übernehmen wir diese Arbeiten für Sie. Unser Team steht Ihnen selbstverständlich für Fragen, Abklärungen oder eine unverbindliche Offerte gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute per Telefon oder Mail – oder kommen Sie einfach bei uns vorbei.

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ihr Team der Stöckacker Garage GmbH

DAB Zürich.jpg
Adresse:

Stöckacker Garage GmbH

Stöckackerstrasse 62

3018 Bern

Schweiz

  • Facebook Social Icon

031 991 45 70

 

031 992 81 46

 

info@dawi.ch

Öffnungszeiten:

Verkauf
Montag bis Donnerstag
   
07.30-12.00    13.30-17.30  

 Freitag                                 07.30-12.00     13.30-17.00        Samstag                              Geschlossen

Werkstatt
Montag bis Donnerstag
     
07.30-12.00   13.00-17.30        
Freitag                              
07.30-12.00   13.00-17.00       

Samstag                              Geschlossen

bottom of page